Recycling

Recycling

Die natürlich vorkommenden Rohstoffe (Ressourcen) auf der Erde sind endlich und unterschiedlich in der Welt verteilt. Deutschland zählt zu den eher rohstoffarmen Ländern und deckt seinen Rohstoffkonsum überwiegend aus Importen [Quelle] . Ein verantwortungsbewusster Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen schont nicht nur den Planeten, sondern macht unsere Gesellschaft auch weniger abhängig von anderen Ländern.

Bewusst zu konsumieren – sich also die Frage zu stellen „Brauche ich das wirklich?“ – spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie geschlossene Stoffkreisläufe, in denen gebrauchte Ressourcen nicht achtlos weggeworfen und durch neue ersetzt, sondern wiederverwertet und einem neuen Zweck zugeführt werden.

In der Gemeinde Wachtendonk gibt es bereits verschiedene Sammelstellen für unterschiedliche Materialien:

  • Korken und Altkorken – z. B. von Weinflaschen oder Untersetzern – können Sie in der entsprechenden Sammeltonne im Rathausfoyer entsorgen.
  • Für gebrauchte Kleidung stehen Ihnen seitens der Gemeinde diverse Sammelcontainer in Wachtendonk und Wankum zur Verfügung (Details s. u.).

Layout 1


Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.