Mobilitätskonzept

Nachhaltig mobil sein in Wachtendonk

Bereits im Frühjahr 2022 hat die Gemeinde einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Mobilitätswende getan und ist dem Zukunftsnetz Mobilität NRW beigetreten. Dadurch profitieren wir in Wachtendonk von fachkundigen Beratungs- und Unterstützungsangeboten, die an unsere Bedarfe vor Ort angepasst sind.

In einem nächsten Schritt galt es, die vielen einzelnen Verkehrs- und Parkraumkonzepte, die die Gemeinde in den vergangenen Jahren erarbeitet hat, zu bündeln. Um den heutigen Mobilitätsanforderungen der BürgerInnen Wachtendonks gerecht zu werden, hat die Gemeinde daher im November 2022 ein umfangreiches Konzept für die mobile Zukunft im Gemeindegebiet in Auftrag gegeben. Hauptverantwortlich für die Konzeptentwicklung ist das Planungsbüro Mobilitätswerk GmbH.

Ziel des Mobilitätskonzeptes ist es, gemeinsam mit den BürgerInnen, der Verwaltung und der Politik ein Leitbild für zukunftsfähige Mobilität in der Gemeinde Wachtendonk zu entwickeln. Dieses soll die Ziele und Zielwerte für entsprechende Maßnahmen festlegen. Zwar steht die Stärkung des Rad- und Fußverkehrs dabei im Fokus, weitere Bereiche werden jedoch ebenfalls betrachtet, darunter beispielsweise die Bereiche ÖPNV, Sharing-Angebote, Parkraum und Barrierefreiheit.

Weitere Informationen zum Konzept und zu seiner Erarbeitung finden Sie unter: www.wachtendonk-mobil.de

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.