- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klimaschutz & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Bäume für mehr Klimaschutz
Bäume für mehr Klimaschutz
Die Gemeinde Wachtendonk stellt interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Förderung der privaten Pflanzung robuste Obst- und Laubbäume zur Verfügung. Mit der Aktion wird die Möglichkeit geboten, aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und zur Artenvielfalt und Biodiversität in Wachtendonk beizutragen.
An der Aktion teilnehmen können EigentümerInnen mit eigenen Grundstücken in der Gemeinde Wachtendonk. Es besteht die Möglichkeit, aus den folgenden Sorten auszuwählen:
- Säulen-Hainbuche / Höhe ca. 15 m
- Feldahorn / Höhe 15 - 20 m
- Sommerlinde / Höhe bis 40 m
- Kugelahorn / Höhe ca. 3 m
- Apfelbaum als Hochstamm, Halbstamm oder Stammbusch
- Süßkirsche als Hochstamm, Halbstamm oder Stammbusch
Bei der Abholung haben die Bäume eine Länge von ca. 2 m. Die eigenverantwortliche Abholung der Bäume erfolgt voraussichtlich Anfang November 2022 am Betriebshof der Gemeinde Wachtendonk (Loeweg 4, 47669 Wachtendonk). Über den genauen Abholtermin werden Sie rechtzeitig informiert. Der Baum muss auf dem eigenen privaten Grundstück gepflanzt und gepflegt werden. Ein entsprechender Nachweis (Foto und Standortbeschreibung) ist gegenüber der Gemeinde zu erbringen.
Ab sofort können interessierte BürgerInnen ihre Kontaktdaten und die gewünschte Baumsorte per E-Mail mit dem Betreff: Baumgutscheine 2022 an Diman Al-Doski senden, diman.al-doski@wachtendonk.de
Teilnahmeschluss ist der 30. September 2022. Sollten sich mehr als 100 Interessenten melden, erfolgt eine Auslosung unter allen TeilnehmerInnen. Je Haushalt kann nur ein Baum vergeben werden. Im Jahr 2023 wird die Aktion voraussichtlich wiederholt.
Für Fragen steht Frau Al-Doski telefonisch unter +49 2836 9155-63 oder per E-Mail an diman.al-doski@wachtendonk.de gerne zur Verfügung.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.