- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Streetwork
- Jugendzentren
- Jugendfeuerwehr
- Freizeitflächen, Bolz- und Spielplätze
- Am Mühlenberg
- Laerheider Weg
- Schabrockerweg
- Schlecker Deich
- Schlecker Weg
- Schlecker Weg Kleinkind
- An der Kleinbahn
- Auf dem Westkamp
- Heideweg
- Gebr.-Funcken-Str.
- Park am Dorfplatz (Spielplatz)
- Freizeitfläche Park am Dorfplatz
- Freizeitfläche Schoelkensdyck
- Bolzplatz Park am Dorfplatz
- Bolzplatz An der Burgruine
- Bolzplatz Schabrockerweg
- Bolzplatz Schoelkensdyck
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Leistungen des Sozialamtes
Leistungen des Sozialamtes
Wer in wirtschaftlicher Not ist oder zu geraten droht, könnte Anspruch auf Sozialhilfe, oder andere finanzielle Leistungen (z.B. Wohngeld) haben.
Das Sozialamt berät kompetent und umfassend und prüft ob und inwieweit ein individueller Anspruch besteht. Die Wichtigsten Hilfearten sind hier:
- Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SXB XII
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung SXB XII
- Bildung und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Die Förderung kann sich z.B. auf folgende Bereiche beziehen- Schulbedarf
- gemeinschaftliches Mittagessen
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- eintägige Ausflüge und mehrtägige Fahrten
- ergänzende angemessene Lernförderung
- Schülerfahrkosten
- Wohngeld
In der Beratung stehen Sie und Ihre Notlage im Mittelpunkt. Welchen Hilfebedarf haben Sie? Wo gibt es Lücken in der Versorgung? Die Mitarbeiter/innen des Sozialamtes sind nicht nur für die Gewährung finanzieller Leistungen zuständig. Sie sind gut vernetzt und vermitteln auch darüber hinaus gehende Hilfen.
Weitere Informationen
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.