- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Streetwork
- Jugendzentren
- Jugendfeuerwehr
- Freizeitflächen, Bolz- und Spielplätze
- Am Mühlenberg
- Laerheider Weg
- Schabrockerweg
- Schlecker Deich
- Schlecker Weg
- Schlecker Weg Kleinkind
- An der Kleinbahn
- Auf dem Westkamp
- Heideweg
- Gebr.-Funcken-Str.
- Park am Dorfplatz (Spielplatz)
- Freizeitfläche Park am Dorfplatz
- Freizeitfläche Schoelkensdyck
- Bolzplatz Park am Dorfplatz
- Bolzplatz An der Burgruine
- Bolzplatz Schabrockerweg
- Bolzplatz Schoelkensdyck
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Tourismus Netzwerk Wachtendonk
Der bisherige Arbeitskreis „Runder Tisch Touristik“ wird künftig in lockerer Runde stattfinden, und zwar unter dem neuen Namen „Tourismus Netzwerk Wachtendonk“. Im Vordergrund sollen der Austausch, die Vernetzung untereinander sowie einzelne gut ausgewählte Vorträge oder Workshops externer Gäste stehen. Die Runde wird erweitert und steht nun allen touristischen Akteuren in Wachtendonk und Wankum offen.
Zum ersten Treffen dieser neuen Runde lädt die Gemeinde Wachtendonk alle touristischen Leistungsträger aus Wachtendonk und Wankum
am Montag, 25.04.2022, 18.00 Uhr,
Vinothek – Feinkost – Bistro „Zum Schwan, Bruchstr. 1, 47669 Wachtendonk,
recht herzlich ein.
Die beiden ortsansässigen Unternehmer Marco Neumeyer (HappyCity-Deine Stadt) und Patrick Eisenhauer (Eisenhauer PC-Lösungen) werden zum Thema „Digitalisierung im Tourismus“ referieren.
Es wird um verbindliche Anmeldung bis zum 21.04.2022 unter Telefon (02836) 9155-65 oder -66, e-mail: tourist-information@wachtendonk.de gebeten. Aufgrund der Räumlichkeiten wird es eine maximale Teilnehmerzahl geben.
Hinweis Corona-Infektionsschutz
Das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske während der gesamten Veranstaltung wird empfohlen.