- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Streetwork
- Jugendzentren
- Jugendfeuerwehr
- Freizeitflächen, Bolz- und Spielplätze
- Am Mühlenberg
- Laerheider Weg
- Schabrockerweg
- Schlecker Deich
- Schlecker Weg
- Schlecker Weg Kleinkind
- An der Kleinbahn
- Auf dem Westkamp
- Heideweg
- Gebr.-Funcken-Str.
- Park am Dorfplatz (Spielplatz)
- Freizeitfläche Park am Dorfplatz
- Freizeitfläche Schoelkensdyck
- Bolzplatz Park am Dorfplatz
- Bolzplatz An der Burgruine
- Bolzplatz Schabrockerweg
- Bolzplatz Schoelkensdyck
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Gemeinde Wachtendonk setzt Elternbeiträge weiter aus
Die Corona-Pandemie ist für viele Familien eine große Herausforderung und stellt insbesondere für Eltern von Klein- und Grundschulkindern besondere Belastungen dar. Um diese Eltern in der aktuellen Situation zu unterstützen, verzichtet die Gemeinde Wachtendonk wie bereits im April, Mai und Juni auch im Monat Juli erneut auf die Erhebung der Elternbeiträge für die Betreuung in den Grundschulen ("Offene Ganztagsschule" und "Verlässlicher Halbtag"). Damit müssen die Eltern, unabhängig von der Wahrnehmung eines Betreuungsangebots, auch für den Monat Juli keine Elternbeiträge aufbringen.
Ansprechpartner bei der Gemeinde Wachtendonk ist Julia Sala,
Telefon: 02836 9155-55 oder E-Mail: julia.sala@wachtendonk.de