Tradition trifft Zukunft:
Zwei Wachtendonker Firmen feiern 30 Jahre


Gleich zwei Unternehmen aus Wachtendonk und Wankum können im August auf drei Jahrzehnte erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken. Bürgermeister Paul Hoene und Wirtschaftsförderer Dominik Mysor nutzten die Gelegenheit, um persönlich zu gratulieren: Sowohl das Wankumer Familienunternehmen Küsters Fourage als auch die Streutgens Schlossereibetriebe GmbH & Co. KG feierten ihr 30-jähriges Firmenjubiläum.

Beide Betriebe stehen für Verlässlichkeit, Qualität und unternehmerische Weitsicht – und haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zu wichtigen Stützen der lokalen Wirtschaft entwickelt.


30 Jahre Küsters Fourage

Beim Besuch auf dem Betriebsgelände wurde schnell deutlich, wie sich aus kleinen Anfängen ein leistungsstarker Familienbetrieb entwickelt hat, der heute weit über die Region hinaus bekannt ist.

Seinen Ursprung hat das Unternehmen im Jahr 1976, als der trockene Sommer erste Schritte im Heu- und Strohhandel mit sich brachte. Bis 1995 wurde der Bereich im Nebenerwerb betrieben, ehe am 16. August die Gewerbeanmeldung erfolgte. Mit der EU-Transportlizenz im selben Jahr war der Weg frei für Speditionstätigkeiten im gesamten europäischen Raum.

Neben dem Raufutterhandel baute Familie Küsters ihr Portfolio stetig aus: Handel mit gebrauchten Stahlhallen, Lohnpressarbeiten, Wiesennachsaat, Erdtransporte und weitere Dienstleistungen ergänzten das Angebot. Seit 2003 ist der Betrieb zudem EU-zertifiziert im Handel und Transport von Futtermitteln.

Im Mittelpunkt steht bis heute jedoch das Kerngeschäft: Raufutterhandel und Transport mit eigenem Fuhrpark. Sorgfältige Qualitätskontrollen, termingerechte Abläufe und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden sind dabei feste Grundsätze.

„Unser Bestreben war es nie, wie ein Discounter aufzutreten. Wir setzen auf Vertrauen, Qualität und faire Zusammenarbeit – und sind stolz darauf, viele langjährige Geschäftsbeziehungen pflegen zu dürfen“, so Heinz Josef Küsters.


30 Jahre Streutgens Schlossereibetriebe

Der Besuch zum 30. Firmenjubiläum bot die Möglichkeit, einen bewährten Metallbaumeisterbetrieb kennenzulernen, der seit drei Jahrzehnten für höchste Handwerksqualität und umfassenden Service steht.

Gegründet im Jahr 1995 von Helga und Peter Streutgens, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einem renommierten Meisterbetrieb im Metallbau. Heute beschäftigen die beiden Geschäftsführer Peter Streutgens und Tim Hasenbeck rund 70 Mitarbeitende.

Das Leistungsspektrum ist breit gefächert: Von Stahlkonstruktionen, Treppengeländern, Balkonanlagen über individuelle Türen und kunstschmiedemäßige Details – alles wird mit hoher Präzision gefertigt, geplant und montiert. Darüber hinaus bietet Streutgens auch Sicherheitstechnik, Schlüsseldienst, 24-Stunden-Notöffnungen sowie Grünflächenpflege und Winterdienst an. Der hauseigene Fuhrpark mit 25 Kundendienstfahrzeugen sichert schnelle Vor-Ort-Reaktionen.

„Die Familie Streutgens hat aus einer kleinen Schlosserei ein leistungsstarkes Unternehmen geformt, das heute auch durch das Mitwirken von Tim Hasenbeck ein verlässlicher Partner für Kunden aus der Region und weit darüber hinaus ist. Dieses Jubiläum ist ein starkes Zeichen für handwerkliches Können und unternehmerische Weitsicht – und dafür gratulieren wir sehr herzlich“, betonte Bürgermeister Paul Hoene.


Gemeinsamer Blick auf die Unternehmenslandschaft

„Dass gleich zwei so unterschiedliche und doch gleichermaßen erfolgreiche Betriebe ihr 30-jähriges Jubiläum feiern, zeigt die Stärke und Vielfalt unserer lokalen Wirtschaft. Beide Unternehmen beweisen, wie wichtig Engagement, Qualität und unternehmerischer Mut für den Standort Wachtendonk sind. Wir sind stolz, solch starke Partner in unserer Gemeinde zu haben“, so Bürgermeister Paul Hoene und Dominik Mysor abschließend.