Konstituierende Ratssitzung in der Gemeinde Wachtendonk am 06.11.2025


Die Tagesordnung der konstituierenden Sitzung des Rates der Gemeinde Wachtendonk am 6. November 2025 wurde zügig in einer knappen Stunde abgearbeitet. 

Zunächst wurde Bürgermeister Paul Hoene vom Altersvorsitzenden Dr. Ludwig Ramacher vereidigt und in sein Amt eingeführt. In seiner Antrittsrede betonte Bürgermeister Paul Hoene die Bedeutung eines guten, fairen und offenen Miteinanders im Rat. „Es geht darum, dass wir gemeinsam Lösungen finden für die vielen Herausforderungen, die sich uns stellen. Das ist der wichtigste Auftrag, den die Bürgerinnen und Bürger uns mit ihrer Stimme gegeben haben“, hob er hervor.

Nach der Verpflichtung aller Ratsmitglieder folgte dann die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister: Norbert Hackstein (CDU) wurde zum ersten stellvertretenden Bürgermeister und Wilfried Ahlers (WWG) zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Für die Ortschaft „Stadt Wachtendonk“ wurde Gabriele Stromenger (CDU) als neue Ortsvorsteherin gewählt, für die Ortschaft Wankum bleibt Matthias Küppers (WWG) weiterhin Ortsvorsteher.

Neben den Pflichtausschüssen Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und Wahlprüfungsausschuss wurden als freiwillige Ausschüsse der Ausschuss für Planung und Verkehr (PLAV), der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Umwelt, Gemeindegestaltung und Tourismus (WUGT) sowie der Ausschuss für Bürger, Bildung, Soziales und Integration (BBSI) gebildet und besetzt. Die Besetzung der Ausschussvorsitze wurde ebenso einstimmig beschlossen wie die Bestellung von Vertretern der Gemeinde Wachtendonk in Organen Dritter.

Foto links: Dr. Ludwig Ramacher gratuliert Paul Hoene - Foto rechts: Paul Hoene mit seinen beiden stellvertretenden Bürgermeistern Norbert Hackstein (links) und Wilfried Ahlers (rechts)