- Rathaus & Bürgerservice
 - Leben & Soziales
- Gesundheit
 - Bildung
 - Jugend
- Streetwork
 - Jugendzentren
 - Jugendfeuerwehr
 - Freizeitflächen, Bolz- und Spielplätze
- Am Mühlenberg
 - Laerheider Weg
 - Schabrockerweg
 - Schlecker Deich
 - Schlecker Weg
 - Schlecker Weg Kleinkind
 - An der Kleinbahn
 - Auf dem Westkamp
 - Heideweg
 - Gebr.-Funcken-Str.
 - Park am Dorfplatz (Spielplatz)
 - Freizeitfläche Park am Dorfplatz
 - Freizeitfläche Schoelkensdyck
 - Bolzplatz Park am Dorfplatz
 - Bolzplatz An der Burgruine
 - Bolzplatz Schabrockerweg
 - Bolzplatz Schoelkensdyck
 
 
 - Senioren
 - Partner & Vereine
 - Soziales
 - Umwelt, Klima & Mobilität
 - Wirtschaft
 - Bauen & Wohnen
 - Gemeindeentwicklung
 
 - Tourismus & Freizeit
 
Teilnahmevoraussetzungen Gremiensitzungen
Anwendung der 3-G-Regel
Nach einem heute veröffentlichten aktualisierten Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBG) gilt für Sitzungen kommunaler Gremien (Rats- und Ausschusssitzungen) bei einem Inzidenzwert von über 35:
Sowohl die Gremienmitglieder selbst als auch die teilnehmende Öffentlichkeit müssen eine Immunisierung (Impfung oder Genesung) oder Testung nachweisen (3-G-Regel).
Die Gemeinde Wachtendonk weist darauf hin, dass dies erstmalig für die Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Verkehr am 26.08.2021 gilt.
Bitte halten Sie daher einen 3-G-Nachweis für die Eingangskontrolle im Bürgerhaus bereit.
Die Abstandsregeln sowie die Maskenpflicht innerhalb des Bürgerhauses werden bis auf Weiteres beibehalten. Am Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden.

