- Rathaus & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Gesundheit
- Bildung
- Jugend
- Streetwork
- Jugendzentren
- Jugendfeuerwehr
- Freizeitflächen, Bolz- und Spielplätze
- Am Mühlenberg
- Laerheider Weg
- Schabrockerweg
- Schlecker Deich
- Schlecker Weg
- Schlecker Weg Kleinkind
- An der Kleinbahn
- Auf dem Westkamp
- Heideweg
- Gebr.-Funcken-Str.
- Park am Dorfplatz (Spielplatz)
- Freizeitfläche Park am Dorfplatz
- Freizeitfläche Schoelkensdyck
- Bolzplatz Park am Dorfplatz
- Bolzplatz An der Burgruine
- Bolzplatz Schabrockerweg
- Bolzplatz Schoelkensdyck
- Senioren
- Partner & Vereine
- Soziales
- Umwelt, Klima & Mobilität
- Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Gemeindeentwicklung
- Tourismus & Freizeit
Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023
Am 13. Mai findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Wir im Quartier“ statt. Wachtendonk ist zum ersten Mal dabei und bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt im historischen Ortskern. Alle Interessierten sind eingeladen, an den drei Stationen Friedensplatz, Pumptrack-Anlage und Naturbad von 14.00 bis 18.00 Uhr vorbeizuschauen und am Programm teilzunehmen.
Im Fokus steht die neu gebaute Pumptrack-Anlage am Schoelkensdyck, die an diesem Tag offiziell eingeweiht wird. Sie ist ebenso wie das sanierte Naturbad (gefördert über das Programm „Soziale Integration im Quartier“) ein Projekt aus dem Integrierten Handlungskonzept für den historischen Ortskern von Wachtendonk. Bekannte BMX-Profis stellen an diesem Tag gleich zwei Mal ihr Können unter Beweis (um 15.00 und 17.00 Uhr). Bürgermeister Paul Hoene freut sich, dass die Pumptrack-Anlage pünktlich zum Tag der Städtebauförderung fertiggestellt ist und professionell eingeweiht wird: „Mit den Vorführungen der Profis können wir zeigen, welche Möglichkeiten die Anlage bietet und welchen Gewinn sie für den historischen Ortskern bringt.“
Am Friedensplatz starten zwei Stadtführungen durch den historischen Ortskern mit Stopps an umgesetzten und geplanten Projekten der Städtebauförderung im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts. Das Ortskernmanagement wird mit einem Informationsstand vertreten sein. Zudem ist ein buntes Kinderprogramm für verschiedene Altersklassen geplant, inklusive einem Wettrennen mit einer Preisverleihung.
Für das Wettrennen melden Sie Ihr Kind bitte per E-Mail an Julia.Sala@wachtendonk.de an.
Auch für das leibliche Wohl ist an den drei Stationen gesorgt.
Der bundesweite Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und zielt auf eine Stärkung der Beteiligung der BürgerInnen bei Vorhaben der Städtebauförderung. Er findet seit 2015 einmal jährlich in zahlreichen Städten und Gemeinden statt, die sich mit verschiedenen Veranstaltungen beteiligen und über ihre Projekte, Planungen und Erfolge im Rahmen der Städtebauförderung informieren. Gleichzeitig laden sie die BesucherInnen ein, an der Stadtentwicklung mitzuwirken und das eigene Lebensumfeld mitzuprägen. Weitere Informationen zum Tag der Städtebauförderung finden Sie unter: www.tag-der-staedtebaufoerderung.de. Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung – für die positive Entwicklung von Quartieren, attraktiven Lebensumfeldern und einem guten Leben in der Nachbarschaft.
Pumptrack-Anlage |
|
14.30 Uhr | Eröffnungsrede von Bürgermeister Paul Hoene |
15.00 Uhr | Vorführung von den bekannten Bike-Profis Gordon Brown, Lennox Zimmermann, |
16.00 Uhr | Kinderwettrennen mit anschließender Preisverleihung (Siegerehrung geplant für 18.00 Uhr) |
17.00 Uhr | Vorführung von den bekannten Bike-Profis Gordon Brown, Lennox Zimmermann, |
14.00 – 18.00 Uhr | Kinderprogramm: Dreirad, Bobbycars usw. |
14.00 – 18.00 Uhr | Bratwurst, Getränke und Musik |
Friedensplatz |
|
14.00 Uhr | Stadtrundgang durch den historischen Ortskern mit Halt an der Pumptrack-Anlage um 15.00 Uhr zur BMX-Vorführung |
16.00 Uhr | Stadtrundgang durch den historischen Ortskern mit Halt an der Pumptrack-Anlage um 17.00 Uhr zur BMX-Vorführung |
14.00 – 18.00 Uhr | Informationsstand zur Städtebauförderung |
14.00 – 18.00 Uhr | Kinderprogramm: Hüpfburg, Malstation und vieles weiteres |
14.00 – 18.00 Uhr | Waffelrad |
Naturbad |
|
14.00 Uhr -18.00 Uhr | Ausstellung der Umbaumaßnahmen (Vorher-Nachher-Fotos) |
14.00 Uhr -18.00 Uhr | Kaffee und Kuchen |
14.00 Uhr -18.00 Uhr | Begleitprogramm |